Etwa 30 % des deutschen Erdgasmarktes werden derzeit mit „L-Gas“ (Low calorific gas) versorgt, das aus deutscher und niederländischer Produktion stammt.
Da die Fördermengen rückläufig sind, wird das Netz nach einem festen Plan der Netzbetreiber – in enger Zusammenarbeit mit der Bundesnetzagentur – schrittweise bis zum Jahr 2030 auf das langfristig verfügbare „H-Gas“ (High calorifi c gas) umgestellt. Nur so ist die Versorgungssicherheit zu gewährleisten.
Die beiden Gasarten unterscheiden sich hinsichtlich ihres Energiegehaltes. Der Grund, warum im Rahmen der „Marktraumumstellung“ eine Anpassung aller installierten Gasgeräte von L-Gas auf H-Gas erfolgen muss.
E-Proof hat die Erfahrung und Kompetenz, Sie bei diesem Prozess zu begleiten und alle relevanten Leistungen aus einer Hand zu bieten.
Unser Monteur-Team ist speziell für die Anpassung der Gasgeräte bei Ihren Kunden ausgebildet:
Die E-Proof GmbH mit Sitz in Essen ist ein junges Unternehmen, das für Erhebungs- und Anpassungsleistungen sowie die entsprechende Qualitätssicherung bei der Marktraumumstellung im Gasmarkt steht.
Gegründet wurde E-Proof im September 2017, Geschäftsführer sind Christian Katins und Rolf Hecker. Als ehemalige Handelsvertreter der Techem Energy Services GmbH bündeln sich hier über 50 Jahre Berufserfahrung im Bereich der Mess- und Regeltechnik.
Vertrieb, Montage, Ablesung und Abrechnung von Heizkostenverteilern, Wärmezählern und Wasserzählern wurden von uns eigenverantwortlich organisiert und durchgeführt. Das Team der Handelsvertretung umfasste mehr als 100 Mitarbeiter, die rund 850.000 Geräte im Ruhrgebiet betreut haben.
Jahrzehntelange Erfahrung und fundierte Kompetenz – von der Sie profitieren können.
Geschäftsführer
Geschäftsführer
Assistenz der Geschäftsführung
Betriebsleiter SHK
Betriebsleiter Elektro
Technische Leitung
Leitung Qualitätssicherung